« zurück zur Übersicht

Wohnraummietrecht

Mietrecht und Maklerkosten

Kein Ersatz für Maklerkosten

Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 09.12.2020 ausgeurteilt, dass ein Mieter die Maklerkosten, die für den Eigentumserwerb eines Hausanwesens nicht als Kündigungsfolgeschaden ersetzt verlangen kann.

In dem von dem BGH zu entscheidenden Sachverhalt hatte der Mieter das Mietverhältnis aufgrund einer Pflichtverletzung des Vermieters fristlos gekündigt. Der Mieter machte u.a. als Schadensersatz Maklerkosten für den Erwerb eines Eigenheims, Einlagerungs- und Umzugskosten geltend. Diese Maklerkosten hat der BGH dem Mieter nicht zuerkannt, da diese keine Folge der Vertragsverletzung mehr seien. Der Mieter habe mit dem Erwerb eines Eigenheimes die bisherige Stellung als Mieter verlassen und sei in diejenige des Eigentümers gewechselt. Der Mieter hat damit nicht lediglich seinen Besitzverlust ausgeglichen, sondern ein „mehr“ erhalten.

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Wohnraummietrecht

Ilka Engelberg

Rechtsanwältin in Anstellung

Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mehr erfahren

Bastian Trotzki

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mehr erfahren